COACHING  –  PSYCHOLOGISCHE BERATUNG  –  PAAR-/FAMILIENBERATUNG  –  BERUFSORIENTIERUNG  –   SUPERVISION  –  (SPRACH)TRAINING  –  MEDIATION

praxis(at)leichterleben.help

+43 (0)664 16 10 229

1120 und 1230 Wien

LEICHTER LEBEN!

MEDIATION

Menschen im Konflikt

Mediation ist eine Form der Beratung für die allparteilich akzeptable Lösung eines Konflikts.

Sie kann für jede Person oder Gruppe hilfreich sein, die in einen Konflikt geraten ist und eine außergerichtliche Lösung anstrebt.

Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung, bei dem eine neutrale dritte Person, der/die Mediator/in, die Konfliktparteien unterstützt, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Der Mediator ist dabei kein Schiedsrichter, sondern ein Vermittler, der die Kommunikation zwischen den Parteien fördert und ihnen hilft, ihre Interessen und Bedürfnisse zu klären und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten.

„WIN-WIN-Lösung“

Das Ziel der Mediation ist es, eine für alle Parteien akzeptable Lösung zu finden, die auf Freiwilligkeit und Selbstverantwortung basiert. Im Gegensatz zu einem Gerichtsverfahren, bei dem ein Richter eine Entscheidung trifft, haben die Parteien bei der Mediation die Möglichkeit, ihre Interessen und Bedürfnisse aktiv einzubringen und eine Lösung zu finden, die ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. 

Mediation eignet sich  für Konfliktlösungen bei:

Nachbarschaften, Paaren, Familien, Teams, Gruppen, Vereinsvorständen

 

Mediation kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Wirtschaft, im Arbeitsrecht, im Familienrecht oder im Strafrecht. Typische Konflikte, die durch Mediation gelöst werden können, sind zum Beispiel Konflikte zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Scheidungs- und Familienkonflikte, Nachbarschaftsstreitigkeiten oder Konflikte zwischen Unternehmen.

Insgesamt kann man sagen, dass Mediation eine effektive und kostengünstige Alternative zum Gerichtsverfahren darstellt und dazu beitragen kann, Konflikte auf eine faire und einvernehmliche Weise zu lösen.


Mögliche Themen

Alles, worüber man uneinig sein kann:
Nachbarschaftskonflikte
Familienkonflikte
Meinungsverschiedenheiten
Erbschaftsstreit
Scheidung / Trennung
Sorgerechtsstreit
Reklamation
Schadensregulierung
Differenzen im Arbeitsumfeld
Unternehmensübergabe

Ziele von Mediation:

  • Streitschlichtung
  • Einigung
  • Lösungsfindung

Mediation ist eine effektive Methode zur Konfliktlösung, die auf Freiwilligkeit und Eigenverantwortung der Konfliktparteien basiert. Hier sind einige Gründe, warum Mediation eine gute Wahl für die Konfliktlösung ist:

  1. Schnelle Lösung: Mediation kann oft schneller zu einer Lösung führen als ein Gerichtsverfahren oder andere Konfliktlösungsmethoden.
  2. Kosteneffektiv: Mediation ist oft kosteneffektiver als ein Gerichtsverfahren oder andere Konfliktlösungsmethoden.
  3. Win-Win-Lösung: Mediation zielt darauf ab, eine Win-Win-Lösung zu finden, bei der beide Parteien von der Lösung profitieren.
  4. Vertraulichkeit: Mediation ist vertraulich und bietet den Parteien die Möglichkeit, ihre Interessen und Bedürfnisse offen zu kommunizieren.
  5. Erhaltung von Beziehungen: Mediation kann dazu beitragen, Beziehungen zu erhalten oder wiederherzustellen, indem sie auf eine kooperative und respektvolle Art und Weise durchgeführt wird.