COACHING  –  PSYCHOLOGISCHE BERATUNG  –  PAAR-/FAMILIENBERATUNG  –  BERUFSORIENTIERUNG  –   SUPERVISION  –  (SPRACH)TRAINING  –  MEDIATION

praxis(at)leichterleben.help

+43 (0)664 16 10 229

1120 und 1230 Wien

LEICHTER LEBEN!

COACHING

Coaching kann in verschiedenen Formaten stattfinden, wie zum Beispiel Einzelcoachingsitzungen, Gruppencoachings oder Workshops. 

Individuelles Einzelcoaching betrifft oft berufliche Veränderung oder Neuorientierung.

Es stärkt das Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und die Motivation, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Es kann von Erwachsenen in verschiedenen Lebens- und Karrieresituationen genutzt werden, sei es in der Berufsausbildung, beim Berufswiedereinstieg, in Veränderungsphasen, beruflichen Krisen, Karriereplanung oder der Übernahme von Führungsaufgaben.

Teamcoaching hingegen analysiert und fördert Gruppendynamik, Kooperation, Interaktion, Kommunikation, und Problemlösungskompetenz mit dem Ziel, ergebnisorientierte und effiziente gleichzeitig aber auch mitarbeiterfreundliche Arbeitsprozesse zu etablieren.

Coaching wird im beruflichen Kontext, in der persönlichen Weiterentwicklung sowie in der Stärkung von Führungskompetenz eingesetzt.

Coaching ist ein kraftvoller Prozess, der eine Person oder ein Team dabei unterstützt, konkrete Ziele zu definieren, Strategien zu deren Erreichung zu entwickeln, Hindernisse zu überwinden, Ressourcen zu aktivieren und die angestrebten Ziele zu erreichen.

Dabei konzentriert sich Coaching auf die Gegenwart und die Zukunft und zielt darauf ab Veränderungen herbeizuführen, die individuelle Kompetenzen, Motivation und Zufriedenheit steigern.

Coaching hilft  Stärken und Schwächen zu erkennen, neue Perspektiven zu gewinnen, Problemslösungs- sowie Kommunikationskompetenz zu steigern und das volle Potenzial einer Person oder eines Teams zu entfalten.

Durch Coaching können verschiedene Ziele erreicht werden:

– Identifizierung möglicher/neuer Perspektiven

– Definition klarer und erreichbarer Ziele

– Entwicklung von Strategien zur Zielerreichung

– Stärkung der Motivation

– Überwindung von Hindernissen

– Erweiterung der Problemlösungskompetenz

– Steigerung personaler Kompetenzen und Selbstvertrauen

– Erkennen individueller Stärken und Schwächen

– Entdeckung und Nutzung verborgener Fähigkeiten und Ressourcen

– Entfaltung des vollen Potenzials einer Person/eines Teams.

Wingwave(R)-coaching

Die wingwave®-Methode ist ein geschütztes, wissenschaftlich fundiertes Coachingverfahren, das darauf abzielt, emotionale Blockaden, Leistungsstress und Ängste schnell und punktgenau zu lösen

Wingwave® ist eine hervorragende Methode um innerpsychische (unbewusste) Blockaden oder Trigger aufzufinden,  deutlich zu reduzieren oder zu lösen und vorhandene Potenziale zur vollen Entfaltung zu bringen.

Wingwave® ist eine hervorragende Methode um innerpsychische (unbewusste) Blockaden oder Trigger aufzufinden,  deutlich zu reduzieren oder zu lösen und vorhandene Potenziale zur vollen Entfaltung zu bringen.

Dabei werden mittels bilateraler Gehirn-Stimulation und eines Muskeltests (Myostatiktest) verborgene Kraftquellen eröffnet, emotionale Blockaden gelöst oder Stress reduziert.

Die Wingwave-Methode ist vielfältig eiensetzbar, denn der Verlauf wird von den individuellen Bedürfnissen geleitet.  Ob im beruflichen Kontext, bei Stressabbau im privaten Umfeld oder sogar als unterstützendes Werkzeug bei psychosomatischen Beschwerden – wingwave ist sehr flexibel und passt sich den individuellen Bedürfnissen an. Diese Vielseitigkeit macht die Methode zur idealen Wahl für unterschiedliche Lebensbereiche und persönliche Herausforderungen.

Die wingwave-Methode eignet sich besonders für Menschen, die schnelle und nachhaltige Hilfe bei emotionalen Blockaden sowie in Stresssituationen suchen. Sie ist ideal für jene, die sich in beruflich oder privat herausfordernden Phasen befinden – sei es bei Leistungsdruck, Überforderung, Selbstzweifeln oder sogar bei psychosomatischen Beschwerden. Wer kurzfristig Entlastung wünscht und zugleich an seinen eigenen Potenzialen arbeiten möchte, findet in wingwave eine pragmatische, ressourcenorientierte Alternative zu langwierigen Therapieprozessen.

Zudem profitieren vor allem Personen, die sich schwer tun, alte, negative Denkmuster loszuwerden oder emotionale Traumata, die jedoch nicht unbedingt eine klassische Psychotherapie erfordern.

Voraussetzung: Abgeschlossenes Kennenlerngespräch und vorbereitendes Beratungsgespräch bei leichterleben.help